KulturBetrieb. Das Magazin

Über das Magazin

KulturBetrieb berichtet praxisnah über bewährte und innovative Lösungen rund um das Sammeln, Bewahren, Präsentieren, Erschließen und Vermitteln von Kunst und Kultur. Zentrale Kriterien sind Zuverlässigkeit und Effizienz sowie der verantwortungsvolle Umgang mit personellen, finanziellen und natürlichen Ressourcen.

KulturBetrieb führt Nachfrager und Anbieter zusammen. Es ist die einzige Fachzeitschrift im deutschsprachigen Raum, die sich spartenübergreifend mit personellen, technischen und administrativen Belangen von Museen, Bibliotheken und Archiven sowie Schlössern, Burgen u.a. kulturbewahrenden Einrichtungen befasst.

Aktuelle Ausgabe

KulturBetrieb eins 2025

Ausstellen & Vermitteln:
KI-Tools unterstützen digitale Vermittlung

Gebäude & Betrieb:
Brände weiterhin hohes Risiko für Kulturbetriebe

KulturKlima:
DMB erarbeitet Zertifizierung für Nachhaltigkeit

Management:
Sind Museen unter dem KRITIS-Dach gut behütet?

Personal & Service:
Body-Cams in Museen? Ja, aber …

Das Magazin für Museen, Bibliotheken und Archive

Museen, Bibliotheken und Archive (MBA) gehören zu den wichtigsten Gedächtniseinrichtungen. Zu ihren gemeinsamen Aufgaben zählen Sammeln, Bewahren und Erschließen sowie Präsentieren, Vermitteln und Zugänglichmachen des kulturellen Erbes. Industrie, Handel und Dienstleistung bieten Produkte, Know-how und das Personal, das die kulturellen Einrichtungen zur Erfüllung ihrer komplexen und vielfältigen Aufgaben benötigen.

KulturBetrieb führt Nachfrager und Anbieter zusammen. Es ist die einzige Fachzeitschrift im deutschsprachigen Raum, die sich spartenübergreifend mit personellen, technischen und administrativen Belangen von Museen, Bibliotheken und Archiven befasst. KulturBetrieb berichtet praxisnah über innovative und hilfreiche Lösungen rund um das Bewahren, Präsentieren, Erschließen und Vermitteln von Kunst und Kultur. Zentrale Kriterien sind Zuverlässigkeit und Effizienz sowie der verantwortungsvolle Umgang mit personellen, finanziellen und natürlichen Ressourcen. KulturBetrieb informiert, präsentiert und orientiert – praxisnah und kostenfrei.

Bezugsgruppen

  • Museen, Archive, Bibliotheken, Schlösser, Burgen und Klöster sowie Ausstellungshäuser, Kunstvereine und Galerien
  • Direktoren, Geschäftsführer, Verwaltungsleiter sowie Techniker, Registrars und Restauratoren
  • Verantwortliche der Trägereinrichtungen (z.B. Kommunen, Stiftungen und Vereine)
  • Vertreter kultureller Verbände und Interessengruppen
  • Szenographen, (Innen-) Architekten, Ingenieure und Berater
  • Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung
  • Entwickler und Forscher (z.B. Kulturmanagement und Gebäudetechnik)

Mediadaten

Schnelle Fakten:

  • Auflage: 2.000
  • Erscheinungsweise: 2 x Jahr
  • Klassisches Printmedium: Mitarbeiter in Museen, Bibliotheken und Archiven schätzen das gedruckte Wort
  • Online-Version: Frei zugänglich und gratis (PDF)
  • Verteiler: Personalisiert, damit die Richtigen erreicht werden.
  • Call for Papers: Hinweise, Themenvorschläge und Beiträge sind willkommen

Downloads:

KulturBetrieb Magazin Archiv

Alle Ausgaben des KulturBetrieb Magazin seit 2017 stellen wir Ihnen in unserem Archiv zur Verfügung.

© Copyright - SchmittArt.